Vinschgau

Der Westen Südtirols.
Der Vinschgau bildet den westlichen Teil Südtirols, er reicht politisch gesehen vom Reschen bis kurz vor Nauders bei Naturns nahe Meran.
Das sonnenverwöhnte Tal wird in Obervinschgau und Untervinschgau eingeteilt, dabei läuft der obere Teil im Vinschgau von Reschen bis nach Laas und der untere Teil von Schlanders bis nach Staben. Das Feriental ist durch einen sonnigen und milden Talboden und durch hohe und sagenhafte Gebirgsgruppen gekennzeichnet, teilweise reichen die Gebirgsgruppen bis über 3000 m in die Höhe, so beispielsweise der Ortler mit rund 3905 m Höhe als höchster Berg.
Der Vinschgau ist somit durch berühmte Gebirgsgruppen wie die Ortlergruppe, die Sesvennagruppe, die Ötztaler Alpen, den Sonnenberg und das Stilfserjoch charakterisiert. Die Südhänge der Ötztaler Alpen bilden den sogenannten Vinschger Sonnenberg, hier wachsen Früchte und Weinsorten, ein Beispiel ist die berühmte Vinschger Marille, welche vom milden Klima am Vinschger Sonnenberg profitiert. Auf der gegenüberliegenden Talseite liegt der eher schattige Nörderberg, er ist durch eine alpine Landschaft gekennzeichnet.
Wandern und Freizeit im Vinschgau
Durch die sonnige Talebene des Vinschgau aufen zahlreiche Waalwege, die Vinschger haben hier ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem erschaffen, das über 600 km lange Waalnetz läuft entlang der Wasserläufe zur Bewässerung der Felder. Die gemütlichen Waalwege bieten eine ideale Möglichkeit um das Tal beim Wandern zu entdecken. Hier warten neben Waalwegen noch zahlreiche andere Wandermöglichkeiten:
Promenaden, Themenwege, Klettersteige und Radwege.
Auf einem Hügel über Naturns thront Schloss Juval, es ist ein ideales Ausflugsziel bei einer Wanderung, darin befindet sich eines der fünf Messner Mountain Museen des Alpinisten Reinhold Messner. Weitere Sehenswürdigkeiten und Wanderziele bei einem Natur- und Kultururlaub sind Schloss Goldrain, das Naturparkhaus aquaprad welches Einblick in die spannende Welt der Fische gibt, die Churburg, Glurns als die kleinste Stadt Südtirols oder Schloss Kastelbell.