Pustertal

Sommer und Winter im Herzen der Berge
Das Pustertal erstreckt sich über die östliche Landeshälfte, es zieht sich von Niederdorf bis zur Grenze zu Österreich und liegt eingebettet zwischen Pragser und Sextener Dolomiten in einer sagenhaften Bergwelt. Es setzt sich aus den Ortschaften Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags zusammen und liegt im Herzen des UNESCO Weltnaturerbes- der sogenannten „bleichen Berge“. Ein berühmtes Wahrzeichen des Pustertales sind die Drei Zinnen, diese liegen im gleichnamigen Naturpark, welcher einst Naturpark Sextner Dolomiten hieß.
Diese liegen an der Grenze zu Belluno und sind eine sagenhafte Gebirgsformation und eine beliebte Kletterregion für Ihrten Berg Urlaub, auch bei einer der malerischen Wanderungen an der Hütte mit Blick auf die Felswände zu erreichen. Weitere Wahrzeichen und Gebirgsmassive im Pustertal sind die Sextner Sonnenuhr, der Naturpark Fanes- Sennes- Prags mit den famosen Pragser, das Fischleintal oder das malerische rund 15 km lange Höhlensteintal.
Beliebte Ausflugsziele
Der idyllische Pragser Wildsee oder der Toblacher See und traumhaften Kronplatz. Der Pragser Wildsee liegt im Naturschutzgebiet, hinter ihm thront das imposante Bergmassiv Seekofel, dieser wird im Ladinischen auch “Sass dla Porta” (Torberg) genannt, da man hier am Ende des Sees wo der Berg steht der Legende nach in den unterirdischen Teil des Reiches der Fanes gelangt. Um den See führt ein interessanter Lehrpfad mit Infos zu der Region, von hier startet außerdem der Dolomitenhöhenweg Nr. 1, welcher 150 km lang ist und bis nach Belluno führt. Für diese Tour sollte man mindestens 8 bis 12 Tage einbuchen, er führt durch eine eindrucksvolle Bergkulisse.
Mountainbiken und Radfahren von Innichen bis Lienz
Ein weiterer See in der Region ist der schöne Dürrensee, er liegt im inneren Höhlensteintal, hinter ihm thronen die Drei Zinnen und der schöne Monte Cristallo. Sehenswert ist im Pustertal auch das malerische Fischleintal, das kleine aber feine Tal ist rund 4,5 km lang und führt von Moos in Sexten bis zur schönen Talschlusshütte.