Passeiertal

Passeiertal
Das Urtümliche Passeiertal ist einer der vielfältigsten Täler Südtirols und die Heimat des Tiroler Volkshelden „Andreas Hofer“
Das Passeiertal ist ein malerisches Gebirgstal in Südtirol und befindet sich nördlich von Meran, es bildet ein Seitental der Etsch und liegt eingebettet zwischen den Sarntaler Alpen im Osten und den schönen Ötztaler Alpen im Westen, Letztere gehören zum famosen Naturpark Texelgruppe. Das Passeiertal zieht sich rund 50 km lang hinauf bis in die Hochalpine Landschaft am Timmelsjoch, während es weiter südlich in Richtung Etschtal teilweise noch mediterrane Landschaftszüge zeigt.
Es wird gemeinhin in Vorder- und Hinterpasseier eingeteilt, wobei mit Vorderpasseier der südlichere Teil gekennzeichnet von Weinbergen, Obstwiesen und Weiden und mit Hinterpasseier der nördlichere Teil mit alpiner, naturbelassener und teils steiler Landschaft gemeint ist. Das Passeiertal wird in drei Hauptgemeinden eingeteilt: St. Martin, St. Leonhard und Moos im Passeier. In St. Martin befinden sich übrigens die berühmten und antiken Schildhöfe, direkt unterhalb der Gebirgswelt der Texelgruppe. Das Passeiertal gehört zu einem großen Teil dem Naturpark Texelgruppe an, in seiner mediterran bis hochalpinen Landschaft befindet sich auch die größte hochalpine Seenplatte der Alpen- die Spronser Seen, diese sind bei einem Rundgang beispielsweise über den Meraner Höhenweg zu erreichen. Weitere Fraktionen und Dörfer des Passeiertals sind Saltaus und Pfelders, das Skigebiet Pfelders ist im Winter vor allem auch wegen seiner familienfreundlichen Skipisten in einer sagenhaften Bergwelt beliebt.
Eine Destination für Kultur- und Naturliebhaber
Aus dem Passeiertal stammt der berühmte Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer, er kämpfte im Jahre 1809 am Bergisel bei Innsbruck gegen die Napoleonischen Truppen. Sein Geburtshaus steht in St. Leonhard im Passeiertal, es wird „Sandwirt“ genannt und beherbergt heute ein interessantes Museum, welches vom Leben des Freiheitskämpfers erzählt. In St. Leonhard gibt es außerdem einen schönen Andreas- Hofer- Rundweg, ein Spaziergang für die ganze Familie, weitere Familienwanderungen kann man auf dem Passerdamm oder hoch zur Jaufenburg unternehmen. Auch die Passeirer Wasserfälle sind ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein, ein interessantes Naturschauspiel beim Wandern im Passeiertal. Anspruchsvoller sind die verschiedenen Tourenwanderungen am Südrand der Stubaier und Ötztaler Alpen, aber auch andere Freizeitmöglichkeiten sind hier möglich. Dazu gehören unter anderem Tätigkeiten wie Reiten, Mountainbiken, Klettern oder Rafting, die Passer bietet ideale Voraussetzungen für diese Extremsportart.
Golfsport! Ein Freizeitsport zu jeder Jahreszeit
Golfen auf eine sagenhafte Bergkulisse des Passeiertales! Hier wartet Sie eine 18- Loch Golf-Anlage in der Hauptgemeinde St. Leonhard im Passeier. Im Sommer eignet sich das Tal dank der schönen Passübergänge und kurvenreichen Panoramastraßen ideal zum Motorradfahren, ein Motorradurlaub verpsricht herrliche Ferien, der Jaufenpass führt Biker direkt von Meran nach Sterzing im Eisacktal nahe dem Brennerpass.
Im Winter warten im Tal 15 km malerische Langlaufloipen, 3 herrliche Rodelbahnen und ein schöner Natureislaufplatz, das Skigebiet Pfelders bietet außerdem schöne Winterwanderungen und Skipisten in einem wildromantischen Ambiente nahe Meran.